Wirkstoff

Wirkstoff
Wịrk|stoff 〈m. 1Stoff, der in relativ kleinen Mengen eine große physiologische Wirkung entfalten kann, z. B. Vitamine, Enzyme, Hormone

* * *

Wịrk|stoff: Sammelbez. für körpereigene oder körperfremde Stoffe, die in biol. Vorgänge der Organismen fördernd oder hemmend eingreifen, z. B. nicht nur die früher Ergine oder Ergone u. Biokatalysatoren genannten Vitamine, Hormone, Enzyme u. Spurenelemente, sondern auch die eigtl. W. von Arzneimitteln (Pharmaka), Pestiziden u. dgl.

* * *

Wịrk|stoff, der:
körpereigene od. -fremde Substanz, die in biologische Vorgänge eingreift od. als Arzneimittel wirkt:
ein biologischer, chemischer W.

* * *

Wirkstoff,
 
Überbegriff für eine biologisch aktive Substanz, unabhängig davon, ob die durch sie hervorgerufene Wirkung nützlich oder schädlich für den betreffenden Organismus ist. Zu den Wirkstoffen gehören dementsprechend physiologische (körpereigene) Verbindungen, z. B. Enzyme, Hormone oder Neurotransmitter, sowie Arznei- und Giftstoffe.

* * *

Wịrk|stoff, der: körpereigene od. -fremde Substanz, die in biologische Vorgänge eingreift od. als Arzneimittel wirkt: ein biologischer, chemischer W.; spezifische -e in Arznei- und Giftpflanzen; Doch sei es heute außerordentlich schwierig, -e zu finden, die Wachstum und Ausbreitung veränderter Zellen beeinflussen (Blick auf Hoechst 8, 1984, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wirkstoff — Als Wirkstoffe werden Substanzen bezeichnet, die in einem Organismus eine spezifische Wirkung, eine Reaktion, hervorrufen. Wirkstoff wird in folgenden Bedeutungen verwendet: Pharmazie arzneilich wirksamer Bestandteil eines Arzneimittels, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirkstoff — Wịrk·stoff der; eine Substanz, die für das Funktionieren des Organismus wesentlich ist (z.B. ein Hormon) oder die als Medikament wirkt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wirkstoff — Wịrk|stoff …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pharmazeutischer Wirkstoff — Ein Arzneistoff ist ein pharmazeutischer Wirkstoff, der im oder am menschlichen oder tierischen Körper zur Heilung, Linderung, Verhütung oder Erkennung von Krankheiten dient. Ein Arzneistoff (Synonym: Pharmawirkstoff) ist in Kombination mit einem …   Deutsch Wikipedia

  • Antiphlogistischer Wirkstoff — Ein Antiphlogistikum ist ein entzündungshemmendes Arzneimittel. Antiphlogistika greifen auf biochemischem Weg in den Entzündungsprozess ein. Da es im menschlichen und tierischen Organismus Entzündungen vielfältiger Art gibt, sind Indikationen in… …   Deutsch Wikipedia

  • erregender Wirkstoff — Stimulans (fachsprachlich); Uppers (umgangssprachlich); Analeptikum (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • C. H. Boehringer Sohn — Boehringer Ingelheim Rechtsform AG Co. KG Gründung 1885 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Boehringer Ingelheim — Unternehmensform AG Co. KG Gründung 1885 …   Deutsch Wikipedia

  • Boehringer Ingelheim microParts GmbH — Boehringer Ingelheim Unternehmensform AG Co. KG Gründung 1885 …   Deutsch Wikipedia

  • Böhringer Ingelheim — Boehringer Ingelheim Unternehmensform AG Co. KG Gründung 1885 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”